Beschreibung
Eco Sonett Geschirrspüler-Tabletten
Sonett Geschirrspültabletten enthalten Mineralien und biologische Inhaltsstoffe, die vollständig biologisch abbaubar sind. Diese Spülmaschinentabs machen Ihr Geschirr wieder glänzend, frisch und sauber. Es enthält kein Chlor, Phosphate, Enzyme oder Duftstoffe und ist 100% biologisch abbaubar.
Marken Geschirrspültabs Sonett
- Für Haushaltsgeschirrspüler
- NCP-zertifiziert (Naturpflegeprodukt)
- CSE (Zertifizierte Nachhaltige Wirtschaft)
- Vegan Society zertifiziert
- Pappkarton: 100% recycelbares Material
Geben Sie nur spülmaschinenfeste Materialien in Ihren Geschirrspüler - kein Holz, Silber, Aluminium, Kupfer, Antiquitäten, hängende Keramik und bestimmte Kunststoffarten (im Zweifelsfall die Herstellerangaben beachten). Diese können von Hand gewaschen werden mit einem natürliches Waschmittel.
Lassen Sie die Maschine vorzugsweise im Eco-Programm laufen.
Dosierung Sonett Geschirrspültabletten
Geschirr mit normaler Verschmutzung:
1 Tablette pro Waschgang
Das Geschirr ist stark verschmutzt:
2 Tabletten pro Zyklus
Speichern Sie
Dicht verschlossen und trocken lagern.
Biologische Abbaubarkeit
Silikate und Soda sind mineralische Stoffe, die in der Natur nicht weiter abgebaut werden müssen. Citrat, eine in Pflanzen, Tieren und Menschen vorkommende Substanz, wird von der Natur dank natürlich vorkommender Mikroorganismen innerhalb von 2 bis 3 Tagen vollständig abgebaut. Natriumpercarbonat zerfällt während des Wasch- und Bleichvorgangs in Mineralsoda, Wasser und Sauerstoff und hinterlässt die Geschirrspülmaschine in einem Zustand, der keinen weiteren Abbau erfordert; d. h. Bleichen und Abbau sind ein und derselbe Prozess. Bei der Herstellung von Zuckertensiden und sulfatiertem Rizinusöl werden die Bestandteile aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett extrahiert, wobei deren natürliche Struktur erhalten bleibt. Dies macht es den Mikroorganismen leicht, diese Tenside sehr schnell für 100% abzubauen. Citrat, Carboxymethylinulin, Tetranatriumglutamatdiacetat, Natriumgluconat, Tensidzucker und sulfatiertes Rizinusöl werden von der OECD als biologisch leicht abbaubar eingestuft.
Sonett Geschirrspülertabletten sind für Klärgruben und Filtersysteme geeignet.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe von Sonett Dishwasher Tablets
Die Hauptwirkstoffe der Sonett-Tabletten für Geschirrspüler sind Natriumcarbonat, Silikate und sulfatiertes Rizinusöl. Silikate werden durch Verschmelzen von Sand mit Natriumcarbonat gewonnen und sind dank ihrer Alkalität in der Lage, Fett auf dem Geschirr durch Verseifung zu verändern und wasserlöslich zu machen. Diese Silikate lassen festsitzende Speisereste aufquellen und lösen sie ab. Natriumkarbonat, das aus Kochsalz und Kalk hergestellt wird, zerlegt das Fett in feine Tröpfchen und unterstützt die fettlösenden Eigenschaften der Silikate.
Die Zugabe kleiner Mengen sulfatierten Rizinusöls senkt die Oberflächenspannung des Wassers, so dass der Schmutz leichter vom Wasser benetzt werden kann. Sulfatiertes Rizinusöl, auch bekannt als Truthahnrotöl, wird durch die direkte Reaktion von Rizinusöl mit Schwefelsäure gewonnen. Darüber hinaus enthalten die Tabletten bleichenden Sauerstoff (Natriumpercarbonat). Während des Waschvorgangs setzt Natriumpercarbonat neben Wasser und Natriumcarbonat auch Sauerstoff frei. Der dabei freigesetzte Sauerstoff dient dazu, Tee- und Kaffeerückstände von Gläsern und Tassen zu entfernen.
Natriumpercarbonat ist ein Molekülkomplex, der durch Adsorption von Wasserstoffperoxid an Natriumcarbonat entsteht. Citrat, das durch die Fermentierung von zuckerhaltigen Nebenprodukten wie Melasse gewonnen wird, wird Geschirrspülmitteln zugesetzt, um Kalk im Spülwasser zu binden und die Maschine vor Ablagerungen zu schützen. Da viele Geschirrspüler trotz eingebauter Ionentauscher (Wasserenthärter) immer noch zu viel kalkhaltiges Wasser führen, wird Citrat durch die kalkbindenden Eigenschaften von Natriumgluconat, Carboxymethylinulin und Tetranatriumglutamatdiacetat verstärkt. Natriumgluconat ist das Natriumsalz der Gluconsäure, die natürlich in Honig und Früchten vorkommt. Carboxymethylinulin wird durch Carboxymethylierung von Stärkeinulin hergestellt, das aus Zichorienwurzeln gewonnen wird. Tetranatriumglutamatdiacetat besteht aus 86% aus erneuerbaren, stärke- und zuckerhaltigen Naturprodukten.
Was gehört nicht in den Geschirrspüler?
Nach den Anweisungen des Geschirrspülmaschinenherstellers sollten Kristall, antikes Porzellan, Aluminiumpfannen, Silberbesteck und Besteck mit hölzernen oder geklebten Griffen nicht in die Spülmaschine gegeben werden. Besser ist es, sie mit Geschirrspülmittel zu reinigen.
Inhaltsstoffe
NCI: Natriumcitrat, Natriumcarbonat, Natriumpercarbonat, Natriummetasilikat, Natriumbicarbonat, Natriumpolyaspartat, Natriumiminodisuccinat, Natriumsilikat, sulfatiertes Rizinusöl, Alkylpolyglucosid C8-16, Kaliumseife*
Herkunft
Deutschland
Warnung
Verursacht schwere Augenreizungen. Halten Sie den Behälter oder das Etikett des Produkts bereit, wenn ärztlicher Rat erforderlich ist. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Augenschutz tragen. Bei Berührung mit den Augen: Mehrere Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht zu handhaben. Weiter spülen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.